usa112011 Mit dem WoMo durch Nv, Az, Ca

Dienstag 22. 3.

Es ist frisch, aber sonnig, verlockend einen Tag dran zu hängen, aber nein..
L.A., du hattest deine Chance.
usa11 73Auf dem Freeway 405 fahre ich Richtung San Diego.
Bei San Clemente wechsele ich auf die 74.
Leute, diese Straße ist genial. Von Meereshöhe hoch auf 1500 Meter. Der Blick auf Lake Elseonore - kennt den jemand??

usa11 74Ist gigantisch - die Fahrt nach unten auch.
Der Europäer an sich kennt die Attraktionen des Südwestens, die Perlen im Hinterland kennt er weniger. Aber wenn man - so wie ich - schon oft die Highlights erlebt hat, strebt nach Hintergründen.
Und das hier ist einer.

usa11 75Durch das Tal führt die Straße auf den nächsten Pass.
Da oben hat es viel Schnee, aber die Straßen sind frei.

Bei meinen früheren Reisen war ich hier schon mal mit Günther Koppelberg - Hallo Günther, ich hoffe es geht Dir gut.
Es ist erstaunlich… das hier ist eine Hochebene, aber als ich ein paar Meilen weiter fahr, ist plötzlich von Schnee keine Rede mehr.
Viele Briefkästen am Straßenrand zeugen von vielen verborgenen Ranches abseits der Straße. Trotzdem sieht man jede Menge Pferde und Rinder.
usa11 76Und dann, einige Meilen weiter, hat sich die Vegetation wieder geändert - fast auf derselben Höhe.
Die Wüste kündigt sich an mit dem absoluten Höhepunkt der 74, dem gigantischen - schon wieder - Blick auf das Palm Dessert Valley.

Einen Porschefahrer bitte ich ein Bild von mir zu machen. Der Typ ist aus Florida und hat sich hier einen 911er gemietet, damit er den zuhause nicht so sehr vermisst…
usa11 77Hinunter geht's auf der tollen Panoramastraße, die sich irgendwann nach Palm Springs hinein schlängelt. Ich kaufe kurz ein und muß dann leider wieder auf einen Highway.
Die 10 bringt mich zum Eingang von Joshua Tree Monument.

Es ist bereits 5 Uhr und ich überlege, ob es Sinn macht weiter durch den Park zu fahren, oder gleich den 1. Campground am Visitor Center zu nehmen.
So machen wir's …
usa11 78Knapp 800 Meter vom Center entfernt liegt der Cottonwood Campground.
Ich finde meinen Platz eingebettet in der Wildnis.
Hier ist Lagerfeuer erlaubt und davon mache ich nach dem Essen reichlich Gebrauch.

Irgendwann ist das Feuer niedergebrannt und erlaubt mir einen Blick auf den gigantischen Nachthimmel. Frei von Smog und künstlichen Licht bietet sich dem erstaunten Camper ein Sternenhimmel der besonderen Art. Pro Minute nach oben schauen werden es 1 Million Sterne mehr…
Sterne, die wir daheim niemals sehen werden. Ich bin überwältigt und wache davon auf, dass es doch frisch wird.
Na gut, dann geh ich eben ins Womo.

Zurück

aktualisiert: 26.03.2021